Review of AdmiralDirekt


Rated 1 out of 5 stars

AdmiralDirekts Beitragsrechner führt (absichtlich?) in die Irre.

Mittlerweile habe ich (nach 20 Tagen, also knapp drei Wochen) eine Nachricht zu meinen Anfragen bekommen, warum in den Verträgen eine um Eins höhere SF-Klasse steht, als von mir im Beitragsrechner angegeben (und im sogenannten „Beratungsprotokoll zur Kfz-Versicherung“, welches die online erstellte Beitragsrechnung widerspiegelt, auch wiedergegeben ist – Protokoll vorhanden).

Die Antwort von AdmiralDirekt lautet:
Das Angebot für Ihr Fahrzeug wurde im Jahr 2023 berechnet. Bei Angabe der SF ist immer die tatsächliche Schadenfreiheitsklasse anzugeben, da der Angebotsrechner zum 01.01.2024 die SF-Klasse demnach besserstuft. Somit hätte also die tatsächliche SF-Klasse 11 angegeben werden müssen, die Hochstufung in die bessere Klasse erfolgt automatisch.

Daß „bei Angabe der SF […] immer die tatsächliche Schadenfreiheitsklasse anzugeben“ ist, ist bei der Eingabe der Daten für ein Angebot nicht ersichtlich. Wenn man in der Eingabemaske den Zeitraum für die beabsichtigte Versicherung einzugeben hat, ist es nur logisch, auch die entsprechende SF-Klasse für diesen Zeitraum einzugeben. Wenn nicht, muß das explizit in der Eingabemaske vorgegeben werden, daß „immer die tatsächliche Schadenfreiheitsklasse anzugeben“ ist. Das ist aber bei AdmiralDirekt nicht der Fall. Zusätzlich in falscher Sicherheit wird der eventuelle Kunde dadurch gewiegt, daß das „Beratungsprotokoll zur Kfz-Versicherung“ die richtigen Daten (einschl. der SF-Klasse) wiedergibt und den entsprechenden günstigen Preis für die Versicherung.

Die Verträge, die ich dann aber bekam, enthielten eine um Eins höhere SF-Klasse mit dem gleichen Jahresbeitrag. Ob denn mein Jahresbeitrag auch bei einer um Eins niedrigeren SF-Klasse (wie von mir im Beitragsrechner richtig angegeben) gleich bliebe, hat AdmiralDirekt unbeantwortet gelassen, obwohl ich die „Beratungsprotokolle zur Kfz-Versicherung“ beigelegt hatte.

Wo liegt also der Fehler? Ein möglicher Kunde errechnet mit dem Beitragsrechner einen günstigen Tarif mit SF-Klasse X (und überprüft noch einmal seine An- bzw. Eingaben in dem heruntergeladenen „Beratungsprotokoll zur Kfz-Versicherung“). Aufgrund dieser Berechnung (und dem günstigen Beitrag) schließt er einen Vertrag bei AdmiralDirekt ab. Im Vertrag findet sich nun aber für die SF-Klasse X+1 anstatt X, und das zum gleichen Preis. Wenn dann der Vorversicherer natürlich nur das X bestätigt (bzw. X–1 für das Vorjahr), dann wird natürlich AdmiralDirekt eine Vertrags„anpassung“ vornehmen („müssen“), die eventuell nicht mehr so günstig ist, weil sich ja die SF-Klasse nun um 1 verschlechtert hat. Daß AdmiralDirekt gerade diesen heiklen, von mir angesprochenen Punkt „geflissentlich“ unbeantwortet ließ, läßt befürchten, daß ich mit meiner Vermutung richtigliege. Und wenn ja, gäbe dies natürlich zu denken …

Bitter ist zusätzlich, daß sich AdmiralDirekt mit seiner Antwort knapp drei Wochen Zeit ließ. Hätte AdmiralDirekt zeitnah nach meiner Anfrage vom 02.01.2024 geantwortet, hätte ich von meinem 14tägigen Widerrufsrecht Gebrauch gemacht und mir eine seriösere (wenn auch ein wenig teurere) Autoversicherung genommen. So komme ich mir vor, wie in eine „Nepper-Schlepper-Bauernfänger“-Falle geraten zu sein, aus der ich zumindest dieses Jahr nicht mehr raus kann.

January 22, 2024
Unprompted review

Reply from AdmiralDirekt

Danke für Ihr Feedback. Wir nehmen Ihren Hinweis selbstverständlich ernst und haben Ihr Anliegen an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet. Derzeit ist es so, dass wir in unserem Tarifrechner folgenden Hinweis zur SF-Klasse zeigen "Bitte wählen Sie Ihre derzeitige Schadenfreiheitsklasse für Ihr zu versicherndes Fahrzeug. Sie finden die Schadenfreiheitsklasse in Ihrer letzten Beitragsrechnung." Möglicherweise können wir diesen Hinweis noch etwas präsenter platzieren.
Beste Grüße vom Social-Media-Team von AdmiralDirekt

Advertisement