Ich war mit WeRoad in Ecuador – und es war einfach ein Traum! 🌎✨ Das war tatsächlich meine erste Gruppenreise überhaupt, da ich sonst immer alleine reise. Und ich muss sagen: ich habe es geliebt!
Unsere Gruppe war von Anfang an großartig, wir haben uns schon am ersten Tag super verstanden. Ein riesiges Dankeschön geht dabei auch an Anna, unsere Travel Koordinatorin – sie hat alles perfekt organisiert und die Reise mit ihrer positiven Art noch besonderer gemacht.
Der Ablauf war toll geplant und unglaublich abwechslungsreich. Kennt ihr dieses Gefühl, wenn 14 Tage wie im Flug vergehen, sich aber gleichzeitig wie ein ganzer Monat voller Erlebnisse anfühlen? Genau so war es!
Mein Highlight? Unmöglich, mich zu entscheiden: die Galapagos-Inseln waren magisch, die Zeit im Amazonas unvergesslich – eigentlich war einfach alles wunderschön. 🐢🌿
Besonders schön war auch, dass wir als Gruppe so eng zusammengewachsen sind. Ich hoffe sehr, dass ich die Mädels, mit denen ich unterwegs war, bald wiedersehe!
Falls du noch überlegst, ob du mit WeRoad reisen solltest: Mach es! Und wenn du die Chance hast, mit Anna zu reisen – tu es unbedingt. Sie ist die beste Travel Koordinatorin, die man sich wünschen kann. 💛
Nach 1 Woche passiert immer noch nichts… ich hab genau vor einer Woche online bestellt und meine Bestellung ist seit dem in Bearbeitung… ich habe schon 2x gefragt wo meine Bestellung bleibt einmal heißt es sie wird in kürze verschickt und einmal heißt es es gibt zurzeit zu viele Bestellungen… Da bei H&M steht Bestellungen werden nach spätestens 4 Tagen verschickt habe ich erwartet dass sie nach einer Woche ankommen sollte… Die Bestellung war für einen Geburtstag vorgesehen jetzt muss ich mir wohl doch auf die Schnelle was anderes besorgen… wirklich schade! Geholfen werden kann einem leider auch von keinem…
Ich bin seit sehr vielen Jahren bei Web.de, allerdings bekomme ich seit diesem Jahr so viele Spam Mails, das ich meine wichtigen Mails nicht lesen kann. Ich habe viele Mail Adressen welche alle für newsletter sind aber auf dieser einen Mail weiß ich, dass ich sie nur für wichtige Zwecke benutze und nicht weiter gebe. Jetzt bekomme ich in einer Woche 100 Mails, das kann’s doch wirklich nicht sein. Da kommt man mit dem löschen nicht mal hinterher! Ich kann natürlich immer alles in den Spam Ordner schieben aber die Mail Adressen von den Absendern wechseln sich immer wieder Sodas es nichts bringt. Und oft landen auch wichtige Mails im Spam, wie soll ich die nur unter den 100 pro Woche rausfinden. Wirklich sehr schade. Wenn ich dafür keine Lösung finde werde ich mir definitiv etwas neues suchen!
August 19, 2020
Unprompted review
Reply from web.de
Hallo Celine,
danke für Ihre Bewertung. Jedes Feedback ist uns wichtig – nur so erfahren wir, was vielleicht nicht ganz rund läuft und können darauf reagieren. Dass Sie plötzlich so viele Spam-Mails erhalten, ist tatsächlich seltsam.
Ihren Spamschutz im Postfach haben Sie vermutlich aktiviert, oder? Falls nicht, ist dies zu empfehlen. Denn damit werden automatisch die meisten Spam-Mails in den Spam-Ordner einsortiert. Wie Sie ihn aktivieren können, finden Sie z. B. hier in unserem WEB.DE Produkt-Blog: https://web.de/email/tipps/posts/ist-ihr-spamschutz-aktiviert/197/
Prinzipiell ist es natürlich schwierig nachzuvollziehen, wo die eigene E-Mail-Adresse gelandet ist – und warum.
Denn auch wenn Sie sie selbst vielleicht nur bei wichtigen Anlässen herausgeben, kann natürlich trotzdem jeder, der Ihre E-Mail-Adresse kennt, also jeder Kontakt, Ihre Adresse irgendwo angegeben oder „unsicher“ gespeichert haben. Und gerade in Zeiten von Corona gibt man eine E-Mail-Adresse vielleicht doch einmal öfter kurz raus ohne groß darüber nachzudenken, z. B. beim Restaurantbesuch. Auch Racheaktionen mit E-Mail-Adressen-Schabernack kommen leider immer wieder vor…
Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) gibt Ihnen das Recht, bei dem Verwender Ihrer Daten zu fragen, woher er diese hat – daher können Sie die Absender der Spam-Mails theoretisch natürlich auch danach fragen. Ob das hilft und die Versender antworten, ist natürlich fraglich, aber einen Versuch ist es vielleicht wert.
Falls Sie sich fragen, warum die Spam-Mails generell in Ihrem Postfach landen: Als Ihr E-Mail-Anbieter haben wir die Pflicht, Ihnen die an Sie adressierten E-Mails zuzustellen, sofern der Speicherplatz ausreicht und nicht eine Sperre o. ä. vorliegt.
Daher ist es uns ja so wichtig, dass unsere Nutzer mit uns gemeinsam den Spamschutz verwenden und trainieren. Wir können natürlich nachvollziehen, dass es einfacher bzw. schneller geht die Spam-Mails aufgrund ihrer Masse zu löschen, doch in diesen Fällen empfehlen wir, die unerwünschten E-Mails in den Spam-Ordner zu verschieben. Denn nur so können unsere Spam-Filter die unerwünschten E-Mails, die fälschlicherweise im Posteingang gelandet sind, eindeutig als Spam zuordnen. Langfristig werden diese dann nicht mehr in Ihren Posteingang wandern.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Erklärungen ein wenig weiterhelfen konnten und dass die lästigen Spam-Mails in Zukunft fernbleiben und Sie wieder in Ruhe mailen können. Und dass Sie bei uns bleiben!