Slapstick!
Slapstick!
Die Geschichte Deutsche Post / Deutsche Bank / DHL ist bestimmt bald vorbei! Dann werden die Filialen geschlossen, die Angestellten arbeitslos und andere Kourier-Dienste übernehmen dankend das Geschäft! Und das auch ohne Druck, denn schlechter als DP/DHL geht nicht!
Kurz meine Geschichte:
Vor ~2 Wochen Paket aufgegeben (und bezahlt).
Nach 4 Tagen kommt es zurück. Kommentarlos. Frage an Zusteller: "Warum?" wird mit "leider fehlgeleitet" beantwortet. OK, also nochmal zurück ins System.
Nach weiteren 4 Tagen kommt es wieder zurück. "Warum?" DHL Fahrer: "Keine Ahnung. Das ist Schei*e, nicht wahr!?"
Da es am SA Nachmittags war versuche ich dies übers Internet/telefonisch zu klären. Bekomme 'ne Dame (?) ans Telefon. Mit der Sendungsnummer stellt sie fest, dass angeblich "im System mein Name als Empfänger steht". Meine Bitte: "Ändern sie es doch bitte" wird verneint. Das geht nicht übers Telefon. "Da müssen Sie in die Filiale, wo Sie das Paket aufgegeben haben".
Sprung vorwärts auf Montag Morgen: In Filiale im Gespräch mit Filialleiter: "Oh, dafür sind wir nicht zuständig! Das müssen Sie mit dem DHL klären!".
Ich: "OK, dann lassen sie mich bitte mit einem Vertreter des DHL sprechen!"
Hierauf wieder der Filialleiter: " Das müssen Sie übers Internet / telefonisch machen. Damit habe ich nichts zu tun!"
Ich: "OK. Haben sie einen Namen, einen Telefonnummer .... irgendeinen Kontakt?"
Filialleiter: "Ne. Damit habe ich nichts zu tun"
Ich: "Aber SIE haben doch bei Annahme meiner Bezahlung einen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen!"
.....
Das könnte ich jetzt noch über einige Zeit weiterführen .....
Abschliessend kann ich nur sagen, dass es traurig, extrem traurig ist, das so etwas hier in D., einer führenden Industrienation, passiert. Man ist immer schnell dabei und sagt, "Service wie in einem Entwicklungsland". Aber, man beleidigt damit wohl eher die Entwicklungsländer ;-)
April 27, 2024
Unprompted review