Review of Lexware Office


Rated 1 out of 5 stars

Petty fraud / Kleinbetrug

Petty fraud. Do not trust this company.
The company made new requirements and publicly wrote that the company cannot use any services after June 21, 2023 if it does not meet new requirements.
Our company wanted to submit the salary declaration on June 14, 2023 (1 week before the due date), but the account was already blocked - contrary to the contract.
Nevertheless, they gave our bank a fraudulent claim that incorrectly presented the fee and stated that they provided services.
According to my complaint, Lexoffice completed the account and "ignored" to return the money from the account with Sepa mandate.
They were fully and entirely aware of the situation and kept the money fraudulent (the non-existent service, but it is to return the money, is fraudulent according to the law of any country in the world).
--------------------------
German:
Kleiner Betrug. Vertrauen Sie dieser Firma nicht.
Das Unternehmen machte neue Anforderungen und schrieb öffentlich, dass das Unternehmen nach dem 21. Juni 2023 keine Dienstleistungen nutzen kann, wenn es keine neuen Anforderungen entspricht.
Unsere Firma wollte die Gehaltserklärung am 14. Juni 2023 (1 Woche vor dem Fälligkeitsdatum) einreichen, aber das Konto wurde bereits blockiert - entgegen dem Vertrag.
Trotzdem gaben sie unserer Bank eine betrügerische Behauptung, die die Gebühr fälschlicherweise vorlegte, und gaben an, dass sie Dienstleistungen erbrachten.
Laut meiner Beschwerde hat Lexoffice das Konto abgeschlossen und "ignoriert", um das Geld mit dem SEPA -Mandat aus dem Konto zurückzugeben.
Sie waren sich der Situation voll und ganz bewusst und hielten das Geld betrügerisch (der nicht existierende Dienst, aber es ist, das Geld zurückzugeben, ist nach dem Gesetz eines beliebigen Landes der Welt betrügerisch).

June 23, 2023
Unprompted review

Reply from Lexware Office

Guten Tag Alexander Radman, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir bedauern sehr, dass es zu Missverständnissen gekommen ist und Sie unzufrieden mit unseren Dienstleistungen sind.

Doch was ist denn nun passiert?

lexoffice möchte den Kund:innen den Rücken frei halten. Dazu gehört auch, dass wir gesetzliche Anforderungen in unsere Software einbauen damit Sie sich darum keine Gedanken machen müssen.

Da lexoffice Lohn & Gehalt automatisierte, elektronische Meldungen an Krankenkassen, Finanzämter, Berufsgenossenschaften und Rentenversicherung versendet, sind wir als zertifizierte Lohnabrechnung nach neuen gesetzlichen Regelungen dazu verpflichtet, die Meldepflichtigen zu identifizieren. Dafür erhalten Sie in Ihrem Account eine Benachrichtigung bis wann Sie die Identifizierung durchgeführt haben müssen.

Gleichzeitig gab es aber für den Monat Juni noch eine Abrechnungssperre, weil unser Team andere gesetzliche Anpassungen durchführen musste (Berechnungen zur Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz & Arbeitgeberkonten der Krankenkassen).

lexoffice hat also Ihren Account nicht gesperrt, sondern die Abrechnung war für alle Kund:innen zu diesem Zeitpunkt nicht durchführbar. Darüber informieren wir auch im Account.

Inzwischen ist die Abrechnung allerdings durchführbar und auch das Identifizierungsdeadline habe ich für Sie um einen Monat verschoben. Für die Zukunft empfehle ich daher die Identifizierung durchzuführen, damit Sie lexoffice wie gewohnt nutzen können.

Ich hoffe meine Erläuterungen helfen weiter.

Ihr lexoffice Team

Advertisement