Artikel wurde geliefert
Artikel wurde geliefert, anders wie beschrieben
Eigentlich sollte das eine gute Bewertung werden, leider wird das nichts.
Das bestellte Backbrett war in der Beschreibung aus Pappelholz und die Kanten aus Buche. Buche ist hierbei sehr nützlich, weil sie wesentlich härter und stabiler ist. Das hat sehr viel Sinn um einem Verziehen beim Gebrauch entgegen zuwirken.
Das gelieferte Backbrett hatte an der Seite zur Stabilisierung aber nur Pappelholz. Ich habe mich an den Kundenservice gewandt und diese Sache reklamiert. Ich habe zum Beweis Fotos eingesandt. Die erste Antwort war, dass das Backbrett laut Beschreibung aus Pappelholz besteht. Dann habe ich einen Screenshot der Beschreibung an Atmowood geschickt, dort wird ausdrücklich beschrieben, dass die Kanten aus Buche bestehen. Ich habe extra Bilder eingesandt, auf denen ich ein Stückchen Buchenbohle und zwei Alltagsgegenstände aus Buche auf dem Backbrett zum Vergleich abgelegt habe . Auf allen Stückchen aus Buche habe ich Feile gesetzt auf bräunliche Tupfen, die ganz charakteristisch für Buche sind. Es ist traurig, dass die Fachabteilung so inkompetent ist und diese Sache nicht erkennen kann oder will. Man will mir weismachen, die Kanten wären aus Buche. Buchenholz lässt sich mit dem Fingernagel nicht einritzen, bei dem Backbrett, wo angeblich die Kanten aus Buche bestehen, war durch diese Probe sofort eine tiefe Kerbe im Holz.
Es ist unmöglich, dass diese Antwort von einem Fachmann der sich mit Holz auskennt gegeben wurde. Ich empfinde es als Frechheit, den Kunden für dumm zu verkaufen und mir den Gegenbeweis immer noch schuldig zu bleiben, wo auf den Fotos die typischen Merkmale für Buchenholz sind. Die Sache damit zu begründen, dass die Farbe von Buchenholz variieren kann reicht nicht aus. Die kommaförmigen Einschlüsse sind immer da, unabhängig von der Farbe des Holzes.
E.Ladwig